- gut ausdrücken können
- schlagfertig sein; nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich); redegewandt sein; (sich) gut artikulieren können
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
gut artikulieren können — schlagfertig sein; nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich); redegewandt sein; (sich) gut ausdrücken können … Universal-Lexikon
Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… … Deutsch Wikipedia
Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Bilingualismus — Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen… … Deutsch Wikipedia
Bilingualität — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Bilinguismus — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Zweisprachig — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
Zweisprachigkeit — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… … Deutsch Wikipedia
schlagfertig sein — nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich); redegewandt sein; (sich) gut artikulieren können; (sich) gut ausdrücken können … Universal-Lexikon
nicht auf den Mund gefallen sein — schlagfertig sein; redegewandt sein; (sich) gut artikulieren können; (sich) gut ausdrücken können * * * Nicht auf den Mund gefallen sein Wer nicht auf den Mund gefallen ist, ist schlagfertig, redegewandt: Donnerwetter, die Chefin ist nicht auf… … Universal-Lexikon